So 10 Tage sind rum vom Grenzübergang Pasa Jama an der Lagunen Route bis zum Grenzübergang Kasani am Titicacasee. Gefühlt bin ich ganz Bolivien im 1.ten Gang gefahren, ob es die Lagunenroute mit Wellblech und Tiefsand war oder der Camino…

So 10 Tage sind rum vom Grenzübergang Pasa Jama an der Lagunen Route bis zum Grenzübergang Kasani am Titicacasee. Gefühlt bin ich ganz Bolivien im 1.ten Gang gefahren, ob es die Lagunenroute mit Wellblech und Tiefsand war oder der Camino…
Vielleicht war einmal diese Straße die gefährlichste der Welt. Heute ist das nicht der Fall. Bei einer durchschnittlichen Breite von 2,80 m und verfestigtem Boden ist die Straße für Motorradfahrer jedenfalls völlig unproblematisch. An mehreren Stellen fällt das Wasser von…
So jetzt ist es soweit. Wolken, Nebel und Regen. An die Fahrt über den Muerte ist nicht zu denken. Also heißt es abwarten und Tee trinken. Egal so kann ich in Ruhe mal nach den Bremsen schauen.
So nun sind 14 Tage Fahrzeit rum. Ungefähr 3500 km davon gut 700 km Offroad. Mal schön mal weniger schön. Das Moped hört sich an als würde es jeden Moment auseinander brechen. Im Moment ist in der Vorderbremse Luft drin…
Hier mal ein paar Bilder aus der Salar de Uyuni in Bolivien. Der Salzsee liegt auf 3600 Meter und ist unglaublich groß.
Hier mal das erste Video zur Atacama Video:
Die Hand der Wüste in der Nähe von Antofagasta Ohne Worte
Hurra das Zelt ist aufgeschlagen und der ortsansässige Hund klaut meine Schuhe um sie dann irgendwo zu verstecken. Naja so lernt man die Gegend kennen. Hier auf 2400 Meter sind die Temperaturunterschiede extrem. In der Nacht geht es runter auf…
So es geht voran. Endlich raus aus dem Getümmel. Leider versteht jetzt auch keiner mehr mein espaniol. Trotzdem eine günstige Unterkunft gefunden, Essen bekommen, Bier getrunken und sich mit den Einheimischen über die historische Bedeutung von Pinochet unterhalten. Puhh ist…
Es ist geschafft! Gestern ohne Probleme das Motorrad aus dem Zoll bekommen. Das ganze ohne Gebühren ( nur mal so als Anhaltspunkt ).
So nun wird es ernst. In Valparaiso angekommen bei 25 Grad und bestem Wetter ist heut das Containerschiff im Hafen eingelaufen.