
Jetzt ist es amtlich. Nachdem ich ja schon als Kennzeichen DON habe und auch mein Türschild ein DON trägt wurde ich nun offiziell von 4 Australier zum DON ernannt. Die 4 jungen aus Sydney haben mich schwer beeindruckt. Nicht nur…
Ein genialer Campingplatz ca. 17 km außerhalb von La Paz lädt zum Kurzurlaub ein. Zum einen bin ich immer noch mit meiner Bronchitis am werkeln und zum anderen brauchen die Mopeds auch ein wenig Pflege. Morgen geht es weiter Richtung…
Den Salar verlasse ich über den Norden Richtung Oruro. Nach ca. 150 km Offroad geht es auf Asphalt zum Nationalpark Sejama mit einem der höchsten Vulkane überhaupt. Nach 20 km Piste gelangt man zu den Geisir Feldern. Super schöne Landschaft,…
Und ein zweites Mal kann ich auf dem riesigen Salzsee campen und mir einen unglaublichen Sternenhimmel anschauen. Die Temperatur fällt in der Nacht auf 0 Grad, sobald jedoch die Sonne aufgeht ist es sofort wieder angenehm. …
Alle Wege führen nach Rom doch nur einer zum Uturuncu. Über die Lagunenroute, Sol de manana zum Uturuncu dann über Lagune Colorada Richtung Uyuni zum Salar was für ein Ritt mit Thermalquellen auf 5200m, Wildzelten und 470 km offroad .
so nun hab ich die erste Preview geschnitten. Video
so nun bin ich 2 Wochen wieder zu Hause und warte auf die BMW. Insgesamt waren es 25.000 km die ich in 70 “ Fahrtage“ runter gerissen habe. Hier mal die Route:
So 15000 km, 17 Grenzübergänge, Temperatur von 3 Grad bis 38 Grad, 1 Satz Reifen und jede Menge Schweiß in 7 Wochen Fahrzeit und 6 bereisten Ländern. Jetzt noch ganz entspannt nach Patagonien über Routa 40 und in Chile die…
So 10 Tage sind rum vom Grenzübergang Pasa Jama an der Lagunen Route bis zum Grenzübergang Kasani am Titicacasee. Gefühlt bin ich ganz Bolivien im 1.ten Gang gefahren, ob es die Lagunenroute mit Wellblech und Tiefsand war oder der Camino…
Vielleicht war einmal diese Straße die gefährlichste der Welt. Heute ist das nicht der Fall. Bei einer durchschnittlichen Breite von 2,80 m und verfestigtem Boden ist die Straße für Motorradfahrer jedenfalls völlig unproblematisch. An mehreren Stellen fällt das Wasser von…
So jetzt ist es soweit. Wolken, Nebel und Regen. An die Fahrt über den Muerte ist nicht zu denken. Also heißt es abwarten und Tee trinken. Egal so kann ich in Ruhe mal nach den Bremsen schauen.
So nun sind 14 Tage Fahrzeit rum. Ungefähr 3500 km davon gut 700 km Offroad. Mal schön mal weniger schön. Das Moped hört sich an als würde es jeden Moment auseinander brechen. Im Moment ist in der Vorderbremse Luft drin…
Hier mal ein paar Bilder aus der Salar de Uyuni in Bolivien. Der Salzsee liegt auf 3600 Meter und ist unglaublich groß.