Medellin hat sich zu einer schöner ruhigen Stadt entwickelt und seine Vergangenheit abgeschüttelt. Mit knapp 1500 Hm ist das Klima deutlich angenehmer als an der Karibik Küste.

Medellin hat sich zu einer schöner ruhigen Stadt entwickelt und seine Vergangenheit abgeschüttelt. Mit knapp 1500 Hm ist das Klima deutlich angenehmer als an der Karibik Küste.
Von Minca in den Bergen geht es an der Küste Richtung Cartagena, die Karibik ist wie ich sie kenne, grau und viel zu warm. Irgendwo steht dann noch der kleinste Vulkan den die Kolumbianer zu bieten haben. Cartagena ist so…
So nun bin ich nach 14000 km am nördlichsten Punkt meiner Reise angekommen. Heißt erstmal demnächst umdrehen aber auch, dass ich Südamerika nun komplett der Länge bereist habe. Ziel erreicht. Über die Feiertage ein wenig ausruhen und die Wärme und…
Bogota hat leider nicht den Charme von Lima oder Quito, trotzdem ist es lange nicht so schlimm wie man es vermuten würde. Zumindest gibt es hier reichlich 2 Rad Händler um Ersatzteile zu kaufen.
ein Trip mit knapp 1000 km unglaublicher Landschaft. Im Detail nicht zu beschreiben, definitiv das geilste was ich bisher gefahren bin. von Cali ( mit einem unglaublich guten Restaurant) nach Manizales ins Kaffeedreieck dann zum Nevado del Ruiz mit einem…
In der Nähe von San Agustin findet man an diversen Stellen Steinfiguren im Dschungel. Anscheinend gehören diese zu den ältesten in Kolumbien.
Heute mal eine Tour durch den Dschungel zum Ende der Welt gemacht. 75 Meter hoher Wasserfall nur per Seil nach unten. …
Eben noch in Equador ging es ratzfatz nach Kolumbien genauer in den Regenwäld. Dieser macht seinem Namen alle Ehre und neben strahlend blauen Himmel bei 35 Grad schüttet es plötzlich aus allen Öffnungen. Das Essen wird auch immer spannender und…
und wieder einmal erstaunt mich eine Stadt, die ich nicht auf dem Plan hatte. Quito ist riesig und in einem Talkessel gelegen. Die Menschen sind freundlich und in der Altstadt gibt es auch schon am Montagmorgen reges Treiben und…
Endlich in Equador angekommen und gleich ändert sich die Umgebung. Alles etwas schöner, die Essensauswahl beschränkt sich nicht mehr auf das Menü el Dia und die Menschen scheinen freundlicher. Nätürlich sind die Preisr auch „besser“ aber das passt schon. Nach…
Nach über 4 Wochen Peru haben wir die letzten Meter abgerissen. Im wörtlichen Sinn, nochmal fiese Abkürzungen gefunden, nette Leute in Huamuchaco kennengelernt und schöne Landschaften zum campen gefunden. Peru ist wirklich groß.
In der Nähe von Huaraz in den Codilliera Blanca sind viele schöne Lagunen zum anschauen. Ich bin zur Laguna Churup gefahren und konnte dort auf dem Parkplatz wild campen. Zum Abend hin noch ein köstliches Asado auf dem Grill. …
Von Lima noch einen kurzen Abstecher (1150 km) in das Inland von Peru gemacht. Das komplette Programm: tropische Hitze, Schneefall, Gewitter, Wolkenbruch,100 km Ripio, Schlamm und Übernachtung an der Tankstelle. Peru extrem, schön wars. …
Entgegen meiner Vorsätze und aller Einwände anderer Reisender, bin ich doch nach Lima gefahren um ein paar Ersatzteile für das Motorrad zu organisieren. Was soll ich sagen, Lima im besonderen Miraflores ist wirklich schön. Wenig Krach ein schöner Park und…
50 km Luftlinie von Machu Pichu liegt Choquequirao, die kleine Schwester. Wesentlich anders ist die Tatsache das nur 1500 Besuchern pro Jahr auf diesen Berg klettern. Der Aufstieg dauert ca. 2 Tage. Wir konnten die Strecke mit den Motorrädern ein…
Nur ein wenig ausruhen, das Material checken und Cusco anschauen, so langsam treffen die Bekannten wieder zusammen und dann geht es los zu den nächsten Punkten auf der Karte.
Das ist mir noch nicht passiert. Über die wunderschöne Nordroute am Titicacasee hat uns der bolivianische Grenzer erst nach einem Passfoto für seine Wand gefragt(ohne dies gäbe es kein Fortkommen) um uns dann eine Abkürzung zur peruanischen Station Tilali zu…
Jetzt ist es amtlich. Nachdem ich ja schon als Kennzeichen DON habe und auch mein Türschild ein DON trägt wurde ich nun offiziell von 4 Australier zum DON ernannt. Die 4 jungen aus Sydney haben mich schwer beeindruckt. Nicht nur…
Ein genialer Campingplatz ca. 17 km außerhalb von La Paz lädt zum Kurzurlaub ein. Zum einen bin ich immer noch mit meiner Bronchitis am werkeln und zum anderen brauchen die Mopeds auch ein wenig Pflege. Morgen geht es weiter Richtung…
Den Salar verlasse ich über den Norden Richtung Oruro. Nach ca. 150 km Offroad geht es auf Asphalt zum Nationalpark Sejama mit einem der höchsten Vulkane überhaupt. Nach 20 km Piste gelangt man zu den Geisir Feldern. Super schöne Landschaft,…
Und ein zweites Mal kann ich auf dem riesigen Salzsee campen und mir einen unglaublichen Sternenhimmel anschauen. Die Temperatur fällt in der Nacht auf 0 Grad, sobald jedoch die Sonne aufgeht ist es sofort wieder angenehm. …
Alle Wege führen nach Rom doch nur einer zum Uturuncu. Über die Lagunenroute, Sol de manana zum Uturuncu dann über Lagune Colorada Richtung Uyuni zum Salar was für ein Ritt mit Thermalquellen auf 5200m, Wildzelten und 470 km offroad .
Die Todesschlucht, sehr schön hier ohne Wasser ist man dem Himmel ziemlich nahe.
Okay die Spurrillen hier sind doch etwas schwieriger als zuhause. Vielleicht liegt es auch an der Höhe. Shit nochmal hätte ich die neue Honda Africa Twin wäre das alles ganz easy( nicht wahr Jörg 😀) Geysir El tatio auf 4400…
Auf die schnelle mal ein paar Bilder vom Nachthimmel über der Atacama. Ich hoffe das man was erkennen kann. Mein Equipment ist diesmal sehr überschaubar und zum bearbeiten der Blogbeiträge hab ich nur ein iPhone 6
Ich hoffe das die kurze Zeit hier auf 2800 m ein wenig hilft mich auf den Uturuncu vorzubereiten. Kokablätter sind auch schon im Einsatz. Jetzt warte ich noch auf meinen Freund Fede der sich in Argentinien rumtreibt und seine BMW…
Bah was für ein Ritt, 2400 km die Küste hoch mit einem kurzen Abstecher zur Silbermine auf einen Kaffee am Paso San Francisco. Leider hatte der Pass zu also 300 km zurück und weiter die Küste hoch. Aber jetzt endlich…
Nach einer 78 Stunden Reise mit Air France( der letzte Drecksladen) und einer Notlandung und einem Startabruch gefolgt von einem Gepäckverlust bin ich nun 3 kg leichter ( Air France Diät) gestartet. Die ersten 400 km in Chile sind geschafft…
das Moped ist im Container und der ist auf dem Weg nach Hamburg. Jetzt noch knapp 4 Wochen und dann geht es endlich los. (wird auch Zeit)